Zum Inhalt springen
Liedwelt Rheinland
  • Netzwerk
    • Künstler*innen
    • LiedDuos
    • Lied-Programme
    • Kooperationspartner
    • Mitglied werden
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Spenden
  • Lied-Feuilleton
    • Podcast
    • 11 Fragen an
    • Interviews
    • Berichte
    • Jukebox
  • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Liedsommer
      • Liedsommer 2022
      • Liedsommer 2021
      • Liedsommer 2020
      • Liedsommer 2019
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Hier geht's zum Podcast!

Berichte

Lied.Art.Absurdum-Premiere 28.07.2022 | O-Ton

„Auf Flügeln des Gesanges“ – Von der Kunst, ein Lied zu spielen | SWR2

Brahms in Essen | Buch

Das Ende vom Lied | Georg Beck über das Konzert „liebe/tod – man/woman“- 12.9.2021 VHS-Forum, Köln

Christiane Oelze singt Lieder über menschliche Abgründe | WDR 3

August Bungert | Lieder

Susanne Popp: Max Reger, Werk statt Leben

Michael Schwalb: Hans Pfitzner, Komponist zwischen Vision und Abgrund

Stephen Mösch: Komponieren für Stimme

Graham Johnson: Franz Schubert, The Complete Songs.

Gespräch mit Peter Bortfeldt und Ainoa Padrón

Heimat Europa?

Dreimal Zwei am 6.2.2019

Schubert total am 28.1.2019

III. LiedDuo-Wettbewerb 2018 – Preisträgerkonzert 30.9.2018

Ton & Erklärung Preisträgerkonzert 7.10.2018

Bezaubernde Darbietung mit „Into a Children’s Room“

Musikalische Reise durch Europas Kinderzimmer

Aus Tiefe und Höhe

Lieder zwischen Ost und West

Making of – Into a Children’s Room

Perlen des Repertoires

Romantik mit Geschichte – Konzert am 3.8.2018

Liedkunst in Vollendung – Konzert am 29.7.2018

Unbekannter Rilke – Konzert am 29.7.2018

WDR 3 TonArt am 27.7.2018

Abschluss der Wachtberger Kulturwochen

Gottesmutter als Mensch

„I AM PERFECT!“ – Konzert am 10.7.2018

„Tanzen und Springen“ – Konzert am 1.7.2018

Hier bin ich Mensch hier darf ich sein

Dichter.Liebe! – Konzert am 10.6.2018

Good Vibrations

Auftakt Bonner Liedsommers – Konzert am 27.5.2018

Lenz und Liebeswonnen – Konzert am 1.5.2018

Konzert am 20.4.2018

Sprechen, Schreien und vokales Fließen

Bukowskis Kunstlieder

Thomas Mann und die Musik

Nachklang „Lieder in Bildern“ – Konzert am 23.2.2018

Aufbruch – Sehnsucht – Suche – Verlust – Konzert am 2.2.2018

„In wachsenden Ringen“ – Konzert am 28.1.2018

„Die ganze Welt der Schmerzen muss ich tragen“

Die schöne Magelone im Konzerthaus Berlin

„…und morgen wird die Sonne wieder scheinen“

„Nun da Schatten niedergleiten“ Konzert am 10.9.2017

Im Volkston – 90 Lieder in „Die Woche“

Bahnhof Belvedere

„Im Volkston“ – Anno 1903

„Lied vom Glück“ bei RheinVokal

Nachlese Klavierfestival Lindlar – Konzert am 25.7.2018

„Den Raum stellen wir – die Zeit müssen Sie füllen!“

Carl Loewe Liederabend in Unkel

Gesucht: Liedpianisten!

Liedwelt unterwegs – 10. Kulturkonferenz Region Aachen

Liedwelt unterwegs – Heidelberg Music Conference 2017

Das Wandern ist des Müllers Lust….

Das Beethoven-Archiv Bonn.

2. Internationaler Liedduo-Wettbewerb Rhein-Ruhr vom 3. bis 5. April 2017

Meisterkurs Gesang und Liedgestaltung von Prof. Gerhild Romberger und Prof. Manuel Lange, 02.10. bis 09.10. – für weitere Infos klicken Sie auf das Foto

Gerhild Romberger © Foto: Rosa Frank | Manuel Lange © Foto: Astrid Ackermann

Kommende Veranstaltungen

Aug 20
17:00

Nachtzauber

Aug 20
20:00

Süßer als Rosen

Aug 21
21. August - 25. August

Meisterkurs für Gesang mit Dr. Emilio Pons

Aug 21
17:00

Nachtzauber

Kalender anzeigen

Mit freundlicher Unterstützung des

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright Liedwelt Rheinleind
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}