Zum Inhalt springen
Liedwelt Rheinland
  • Netzwerk
    • Künstler*innen
    • LiedDuos
    • Lied-Programme
    • Kooperationspartner
    • Mitglied werden
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Spenden
  • Lied-Feuilleton
    • Podcast
    • 11 Fragen an
    • Interviews
    • Audio-Interviews
    • CDs der Mitglieder
    • Berichte
    • Jukebox
  • Veranstaltungen
    • Wo ist unser Publikum?
    • Konzerte
    • Liedsommer
      • Liedsommer 2023
      • Liedsommer 2022
      • Liedsommer 2021
      • Liedsommer 2020
      • Liedsommer 2019
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
Hier geht's zum Podcast!

Liedsommer 2021

Auch 2021 klingt wieder unser sommerliches Kaleidoskop der Liedkunst im Rheinland. Das Festival Liedsommer präsentiert Künstler*innen des Netzwerks Liedwelt Rheinland an ausgesuchten Orten zwischen Anfang September und Mitte November 2021.

Veranstaltungen

Insgesamt erklingen 20 Konzerte in unserem Liedsommer 2021.

Im Mai 2022 finden in der Trinitatiskirche Bonn (8.5.2022) und im Stiftung B.V. Koekkoek-Haus Kleve (29.5.2022) zwei Wiederaufnahmen des Programms „Female Voices – Frauen erheben ihre Stimme“ statt.

Unser Dank gilt allen unseren tollen Partnern vor Ort wie unseren unermüdlichen Künstler*innen und ihrer aller Mut und Energie sowie den Förderern, die unsere Arbeit unterstützen.

Die schöne Magelone

In unserem Auftaktkonzert wird es bezaubernd bizarr – in Ludwig Tiecks Erzählung trifft der mutige Ritter Peter auf „Die schöne Magelone“. Wird die Liebe siegen?

18.7.2021 | 11:30 Uhr | Stiftung B.C. Koekkoek-Haus, Kleve

Von der Quelle bis zur Mündung

Das Ensemble AugenLieder gibt dem Kunstlied eine neue Formsprache. Ihre GebrädenMusik entführt Sie in die unendliche Weite der See.

18.7.2021 | 18 Uhr | Kirche Alt St. Ulrich, Frechen

IM VERBORGENEN

Das Programm spürt den wichtigen Einflüssen Mozarts auf die romantische Liedkunst nach und macht sie erlebbar mit Schubert und Schumann, als den zwei romantischen Protagonisten der Gattung.

3.9.2021 | 19.30 Uhr | Augustinum, Bonn (geschlossene Veranstaltung)
9.9.2021 | 20 Uhr | Maxhaus, Düsseldorf

Zur Einstimmung empfehlen wir:
Podcast Episode 20 mit dem Liedduo “Mozart als Vorreiter”
Podcast Episode 19 mit Silvio Vallecoccia, Programmreferent im Maxhaus: “Himmlische Musikträume”

ULTRAMARIN

Drei Konzerte rund um den „Ort der Seele“: Gesang, Klavier und Live-Visuals ober- und unterhalb des Meeresspiegels.

11.9.2021 | 17 Uhr | Musikstudio Paqué, Bonn
16.9.2021 | 20 Uhr | Palais Wittgenstein, Düsseldorf
25.9.2021 | 19 Uhr | Ev. Kirche Oberpleis, Königswinter

Was Sie im Programm „Ultramarin“ erwartet, dazu gab Eva Marti im Interview einen Einblick.
Im Podcast Episode 23 stellt Gabriele Paqué sich und ihr Studio schon einmal vor.

LIEBE/TOD – MAN/WOMAN (Uraufführung)

Wir freuen uns auf die diesjährige Uraufführung im Rahmen des Liedsommers von Christoph Maria Wagner. Das Werk ist unserer Sopranistin Christiane Oelze auf den Leib geschrieben – ein Verwirrspiel der Geschlechter!

12.9.2021 | 16 Uhr | VHS-Forum, Köln (UA) (Einführung: 15.30 Uhr)
13.9.2021 | 19.30 Uhr | Emil Schumacher Museum, Hagen (Einführung: 19 Uhr)
17.9.2021 | 20 Uhr | Trinitatiskirche, Bonn (Einführung: 19.30 Uhr)
19.9.2021 | 12 Uhr | Karl Ernst Osthaus-Saal, Essen (Einführung: 11.30 Uhr)

Vor den Konzerten bieten wir jeweils eine Einführung & Werkstatt-Gespräch mit dem Komponisten an, in Zusammenarbeit mit dem AmerikaHaus.

„ICH GLAUBE AN DIE SONNE, AUCH WENN SIE NICHT SCHEINT“

Das Programm des Duos Davila/Leine widmet sich verfemter Musik von Komponist*innen, die in die USA emigrierten und dort ihre Existenz aufbauen konnten – eine Entdeckungsreise wartet auf Sie!

15.9.2021 | 20 Uhr | Hauptkirche St. Nikolai, Hamburg
20.10.2021 | 19.30 Uhr | Kunst-Station Sankt Peter, Köln

Eine Kooperation der Liedwelt Rheinland mit den Abendmusiken in St. Nikolai

WUNSCHKONZERT FEMALE VOICES

Ein buntes Programm, von klassischem Repertoire bis zu zeitgenössischen Komponist*innen sowie Chansons erwartet das Publikum – und das zudem in insgesamt fünf Sprachen! Das Besondere an dem Konzept „Wunschkonzert“ besteht darin, dass das Publikum sich die Stücke selbst aussuchen kann.

18.9.2021 | 19 Uhr | Alt St. Ulrich, Frechen (CD-Release „Female Voices“)
23.10.2021 | 16 / 17 Uhr | Ev. Thomaskirche, Köln-Agnesviertel
31.10.2021 | 16 / 17 Uhr | Bürgerzentrum Finkenberg, Köln-Porz
1.11.2021 | 17 / 18 Uhr | Ev. Clarenbach-Kirchengemeinde, Köln-Braunsfeld
16.12.2021 | 19 / 20 Uhr | Mülheimer Freiheit 126, Köln-Mülheim
22.12.2021 | 18 / 19 Uhr | Friedenskirche Worringen, Köln-Chorweiler

Lernen Sie Anna Lautwein und Laura Pitz vorab in Episode 17 unserer Podcastreihe kennen!

KURT, WEILL ER MEHR IST ….

Das letzte der vier Konzerte (Liedsommer 2020) für den stillen Jubilar Kurt Weill (1900-1950) in einer bewegten und bewegenden Zeit:

3.10.2021 | 18 Uhr | Sinngewimmel, Bergisch Gladbach

In Episode 14 unseres Podcasts sprach Elena mit Simone Hirsch über ihr aktuelles Programm.

Corona-Regeln

Aufgrund der derzeitigen Lage ist nur eine bestimmte Anzahl von Besucher*innen erlaubt. Daher empfehlen wir eine vorherige verbindliche Anmeldung. Bitte füllen Sie die Kontaktnachverfolgung im Vorhinein aus, bringen Sie diese mit und kommen Sie frühzeitig, um ein Warten am Eingang zu vermeiden. Die aktuellen Hintergründe finden Sie hinter diesem Link in der jeweiligen aktuellen Version der Corona-Schutzverordnung CoronaSchVO NRW.

Unterstützen Sie den Liedsommer!

Sie möchten uns dabei helfen, dass wir unsere professionelle Arbeit weiterführen können?
Dann schauen Sie sich gerne auf unseren Plattformen Betterplace, Startnext oder Tipee um und wählen Sie selbst, welche unserer Arbeits- und Präsentationsbereiche Sie persönlich fördern möchten.

Resonanzen

Hier entsteht unser Pressespiegel.

Hintergründe

In unserem Feuilleton finden Sie umfangreiches Hintergrundmaterial über unsere Konzerte, zu unseren Künstler*innen und Partnern. Seit dem 1.5.2020 produzieren wir auch Liedwelt-Podcasts.

Partner und Sponsoren

Der Liedsommer freut sich über die Zusammenarbeit in einem großen Netzwerk von Partnern und Unterstützer*innen. Stöbern Sie in unserem vielfältigen Partner-Katalog.

„Holz für Klarinette, Glas für die Stimme, Perlmutt für das Akkordeon“ – Konzert in Schloss Burgau am 8.10.

Kommende Veranstaltungen

Sep 25
25. September - 27. September

Beethoven Master Class – Public lessons

Sep 28
19:00

Beethoven Master Class – Abschlusskonzert

Sep 30
30. September - 3. Oktober

Müller*innen: Der Workshop

Okt 8
18:00

holzglas&perlmutt – kammermusikalisches Trio

Kalender anzeigen

Mit freundlicher Unterstützung von

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright Liedwelt Rheinleind
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}