
Der Bariton Tomas Kildišius versteht sich als Erzähler von Geschichten, weshalb er besonders viel Wert auf Artikulation und Klarheit des Textes legt: „Makellos“ schrieb die Neuss-Grevenbroicher Zeitung über seine Aussprache. Das Kunstlied nimmt in seinem künstlerischen Schaffen somit eine zentrale Stellung ein.
Der gebürtige Litauer war bereits in seinen Schuljahren von Musik umgeben. Als Dreizehnjähriger stand er erstmals solistisch auf der Bühne. Nach einem gewonnenen nationalen Jugendgesangswettbewerb beschloss er klassischen Gesang zu studieren und begann 2014 sein Studium – zuerst an der Litauischen Musik- und Theaterakademie, später an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf unter Konrad Jarnot. In der Liedklasse von Professor Hans Eijsackers konnte er sein Talent und seine Fähigkeiten abrunden.
Ab der Spielzeit 2024/25 wirkt Tomas Kildišius als Mitglied des Bielefelder Studios am Theater Bielefeld. Er trat auf Bühnen wie der Wigmore Hall und der Deutschen Oper am Rhein auf, ist Gewinner internationaler Wettbewerbe, darunter der 12. Internationale Lili und Nadia Boulanger Wettbewerb für Gesang und Klavier, den er zusammen mit dem Pianisten Gustas Raudonius gewann. 2023 veröffentlichten die Pianistin Ani Ter-Martirosyan und die Schauspielerin Jannike Liebwerth zusammen mit Tomas Kildišius ihr Debütalbum von Brahms‘ „Die Schöne Magelone“ op. 33 (GENUIN classics). In diesem Zusammenhang hat das Trio den Zyklus in einer modernen Textfassung auch im Liedsommer 2023 aufgeführt. Das Online-Magazin Pizzicato.lu schrieb dazu: „Seine angenehme Stimme führt durch den 80 Minuten dauernden Zyklus und fasziniert immer wieder durch interpretatorische Prägnanz und einen schönen, lyrischen Gesang.“
Tomas Kildišius wurde die Uraufführungen von Mein Gebet von Robert Holl beim Internationalen Lied-Festival Zeist anvertraut, künstlerisch wichtig ist ihm, Königskind von Dmitrii Shchukin im Repertoire zu haben, aber auch Musiktheaterwerke wie Paradise NOW! und O ihr Menschen von Wolfgang Abendroth zu singen.
Veranstaltungen
LiedweltLinks
- 2022 | Die schöne Magelone
- 2021 | Im Verborgenen
- Interview mit Ani Ter-Martirosyan und Tomas Kildišius
- 11 Fragen an… Ani Ter-Martirosyan
- 11 Fragen an… Tomas Kildišius
- LiedDuo Kildišius | Ter-Martirosyan
- Tomas Kildišius | Bariton
WebLinks
LiedWelt-Podcast
Die Pianistin Ani Ter-Martirosyan und der Bass-Bariton Tomas Kildišius sind seit 2017 ein Duo. Sie erzählen, mit welcher Musik sie in ihren Heimatländern Armenien und Litauen aufgewachsen sind und wie sie sich dem deutschen Kunstlied über die Sprache annähern. Im Liedsommer 2021 präsentierten sie ein ungewöhnliches Konzertprogramm: Es zeigt Mozart als Liedkomponist und seinen großen Einfluss, den er auf seine kompositorischen Nachfolger*innen hatte.