
Tomas Kildišius | Bass-Bariton
Tomas Kildišius war bereits in seinen Schuljahren von Musik umgeben. Als Dreizehnjähriger stand er erstmals solistisch auf der Bühne. Nachdem er einen nationalen Jugendwettbewerb in Litauen gewann, beschloss er, Operngesang zu studieren und begann im Jahr 2014 sein Gesangsstudium, zuerst an der Litauischen Musik- und Theaterakademie, später an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf unter Prof. Konrad Jarnot.
2015 gewann er den Grand Prix im internationalen Wettbewerb für junge Sänger „Kaunas Sonorum 2015“. Bereits während seines Studiums musizierte der junge Sänger mit dem Litauischen Kammerorchester und hatte Konzerte mit verschiedenen Kammer- und Sinfonieorchestern auf den Bühnen der Litauischen Nationalphilharmonie, der Düsseldorfer Tonhalle sowie im Robert Schumann Saal.
Tomas Kildišius wirkte bei verschiedenen Projekten für das Theater Krefeld-Mönchengladbach, die Tonhalle Düsseldorf und die Deutsche Oper am Rhein mit. Mit der Pianistin Ani Ter-Martirosyan musiziert als Liedduo-Partnerin.
Veranstaltungen
LiedweltLinks
2022 | Die schöne Magelone
2021 | Im Verborgenen
Interview mit Ani Ter-Martirosyan und Tomas Kildišius
11 Fragen an… Ani Ter-Martirosyan
11 Fragen an… Tomas Kildišius
LiedDuo Kildišius | Ter-Martirosyan
WebLinks
LiedWelt-Podcast
Die Pianistin Ani Ter-Martirosyan und der Bass-Bariton Tomas Kildišius sind seit 2017 ein Duo. Sie erzählen, mit welcher Musik sie in ihren Heimatländern Armenien und Litauen aufgewachsen sind und wie sie sich dem deutschen Kunstlied über die Sprache annähern. Für den Sommer 2021 bereiten sie ein ungewöhnliches Konzertprogramm vor: Sie präsentieren Mozart als Liedkomponisten und zeigen den großen Einfluss, den er auf seine Nachfolger hatte.