Sing‘ ich noch jenen Traum

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sing‘ ich noch jenen Traum
25. November 2022, 20:00

Musik von Schubert, Schumann, Rihm, Schreier und Mamlok
Ein Traum, sowohl im Schlaf- als auch im Wachzustand, macht eine Verwandlung möglich. Im Zentrum dieses Programms steht der Gedanke der Transformation. Die Töne verwandeln die Worte, die Zeit verwandelt die Musik, die „Neue Musik“ verwandelt den „Alten Text“: Johann Wolfgang von Goethe einerseits, Heinrich Heine andererseits sind die zwei Sprachgrößen des Programms. Diesen gegenüber stehen vier Komponisten. Goethe in Vertonung von Franz Schubert und Wolfgang Rihm, Heine in Vertonung von Robert Schumann und Anno Schreier. Die bewusste Verflechtung anstelle einer Gegenüberstellung des „Alten und Neuen“ ist ein Versuch, eine Kontinuität der Tradition hervorzuheben.
Die zwei Programmabschnitte werden durch ein Melodram von Robert Schumann für Sprecher und Klavier dramaturgisch abgetrennt. Die Genretrennung kommt mit einem dritten Dichter in Verbindung: Friedrich Hebbel. Ein weiterer Aspekt des Programms sind die Klavierstücke von Ursula Mamlok, die den Zuhörer wie ein Ariadnefaden durch die verschiedenen Ebenen begleiten.
Johannes Held, Bariton
Nare Karoyan, Pianistin
Titelbild: „Vibration“ von Ani Novak
Tickets: 30,– Euro inkl. Drinks
Für weitere Infos und Reservierung klicken Sie hier