
Studiengang Liedgestaltung für Pianisten
Prof. Ulrich Eisenlohr | Prof. Stefan Irmer
Die Liedwelt Rheinland berichtet kontinuierlich über die Abschlusskonzerte der Hochschule, indem gezielt Öffentlichkeit für die öffentlichen Konzerte, die als Examen meistens im 1 1/2 Stunden-Abstand in der Aula der Hochschule stattfinden.
Anlässlich des Offenbach-Jahrs 2019 entwickelten Prof. Irmer, Tobias Lehmann und die Liedwelt Rheinland für den Liedsommer 2020 mit „Paar de Deux“ eine hinreißende und kurzweilige Revue, die im Laufe des Jahres zahlreiche Aufführungen erlebte – davon drei im Rahmen des Liedsommer 2019.
8.5.2019 Domforum Köln
9.6.2019 Augustinum Bonn
10.6.2019 in Bad Ems
» Heimat Europa? « ist das Thema der Aachener Liednacht am 5.5.2017. In fünfzehn Kurzkonzerten stehen Lieder und Texte zum Thema Heimatsuche und Heimatverlust, zur europäischen Geschichte und Gegenwart, Kultur und Identität vom 17. bis zum 21. Jahrhundert auf dem Programm.
Wort trifft Ton – Werkstatt für neue Lieder. Ein Kooperationsprojekt der Hochschule für Musik und Tanz Köln und des Literaturhauses Köln. Workshops mit der Poetin in Residence Ulrike Almut Sandig im Spannungsfeld von Poesie, Musik und künstlerischer Darstellung zwischen Februar und September 2017. Unser Bericht über die Auftakt-Veranstaltung.
LiedweltLinks
Heimat Europa? am 10.4.2019
Auftakt-Veranstaltung am 4.2.2017
Bericht über die Auftakt-Veranstaltung am 4.2.2017
Aachener Liednacht 2017 – » Heimat Europa? «
Bericht über die Aachener Liednacht 2017
8.5.2019 Domforum Köln
9.6.2019 Augustinum Bonn
10.6.2019 in Bad Ems