„Einsamkeit“ – Abschlusskonzert Yui Nakamoto

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Einsamkeit“ – Abschlusskonzert Yui Nakamoto
10. Mai, 12:30

Studiengang Master Liedgestaltung der Hochschule für Musik und Tanz
„Ich habe ein Programm zum Thema Einsamkeit erstellt, das vier verschiedene Aspekte umfasst: Die Schönheit der Einsamkeit, die Einsamkeit von verlassenen Menschen, die Einsamkeit von Verborgenheit und die Einsamkeit von Gefangenen.
In der Zeit der Corona-Pandemie hat jeder das Gefühl der Einsamkeit erlebt. Wenn man verschiedene Formen der Einsamkeit hören und fühlen kann, die von Komponisten und Dichtern in einem Konzert dargestellt werden, wäre das eine glückliche Gelegenheit.“
Künstler*innen
Valerie Haunz, Sopran
Benjamin Hewat-Craw, Bariton
Yui Nakamoto, Klavier (Klasse Prof. Ulrich Eisenlohr)
Valerie Haunz ©Foto: Valerie Haunz | Benjamin Hewat-Craw ©Foto: Liedwelt Rheinland, Sebastian Herzog-Geddes | Yui Nakamoto ©Foto: Yui Nakamoto
Programm
Franz Schubert (1797-1828):
Der Einsame D800 (Carl Lappe)
An mein Herz D860 (Ernst Schulze)
Im Frühling D882 (Ernst Schulze)
Wolfgang Rihm (*1952):
„Das Rot“ (Karoline von Gründerrobe)
1.Hochrot
4.Des Knaben Abendgruß
Franz Schubert:
Einsamkeit D620 (Johann Mayrhofer)
Johannes Brahms (1833-1897):
Liebestreu op.3 (Robert Reinick)
Hugo Wolf (1860-1903):
„Mörike Lieder“
7.Das verlassene Mägdlein
Wolfgang Rihm:
Aus „Ophielia Sings für Sopran und Klavier“(William Shakespeare)
No.3 They bore him bare-faced on the bier
Robert Schumann (1810-1856):
„Sechs Gesänge op.107“
1.Herzeleid (Titus Ulrich)
Hugo Wolf:
„Gedichte von Eichendorff“
Nachtzauber (Josef Eichendorff)
Samuel Barber (1910-1981):
„Hermit Songs“(auf anonyme irische Texte aus dem 8.-13. jahrhundert)
8.The Monk and His Cat
10.The Desire for Hermitage
Franz Schubert:
Lied des gefangenen Jägers D843 (Walter Scott)
Arthur Honegger (1892-1955):
„Six Poèmes“ (Guillaume Apollinaire)
1.À la «Santè»
Gustav Mahler(1860-1911):
„Des Knaben Wunderhorn“
Lied des Verfolgten im Turm
Trost im Unglück
Eintritt frei