A Madel – ja, a Madel! Beethovens wildwüchsige Volkslieder

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
A Madel – ja, a Madel! Beethovens wildwüchsige Volkslieder
1. Mai 2018, 12:00 - 14:00
€18Volkslieder verschiedener Völker, 23 Lieder für Sopran, Mezzo-Sopran, Tenor und Bariton mit Klaviertrio-Begleitung WoO 158a
Kernig, saftig, unverblümt kommen sie daher: die Volkslieder, denen Beethoven die Ehre erwies, sie mit seinem noblen Klaviertrio zu versehen. Ein merkwürdiges, ein ganz eigenständiges Idiom entwickelte der „Groß-Klassiker“ in dieser Nebenbeschäftigung – dem Auftragsarrangement des schottischen Verlegers Thomson, mit dem er sich jahrzehntelang beschäftigte. Die noch immer nahezu unbekannten Volkslied-Bearbeitungen entwickeln eine sehr eigene, naturwüchsige Sprache, in der Beethoven seine Nähe und Liebe zur bodenständigen Kultur der „normalen“ Menschen dokumentiert.
Katharina Diegritz, Sopran
Lea Elisabeth Müller, Mezzosopran
Nico Heinrich, Tenor
Benjamin Hewat-Craw, Bariton
Citlali Herrera Brincker, Miriam Jülich, Klavier, Lotta Nikolayczik, Casper Hesprich, Violine
Johannes Zipfel, Violoncello
Copyroght Photo: http://beethoven-at-home.blogspot.de/
LiedweltBericht über das Konzert.