Haydns Orpheus

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Haydns Orpheus
27. August 2017, 19:30 - 22:00
Johanna Winkel, Euridice (Sopran)
Robin Tritschler, Orfeo (Tenor)
Thomas Bauer, Creonte (Bass)
Sunhae Im, Genio (Sopran)
Augustina vocale
Capella Augustina
Andreas Spering
JOSEPH HAYDN (1732–1809)
„L’Anima del Filosofo ossia Orfeo ed Euridice“ Hob. XXVIII:13
Haydns letzte Oper basiert auf dem Orpheus-Mythos wie ihn Ovid in seinen „Metamorphosen“ erzählt. Doch anders als Monteverdis und Glucks Erfolgswerke nach dem gleichen Sujet stand Haydns Adaption unter keinem glücklichen Stern. Das von dem Impressario John Gallini für das Londoner King’s Theatre 1791 nach einem italienischen Libretto in Auftrag gegebene Werk konnte nicht in Szene gehen, weil Querelen zwischen König Georg III. und dem Prince of Wales eine Produktion vereitelten. Erst 1951 (!) fand die erste Aufführung statt – in Florenz mit Maria Callas und Boris Christoff unter der Leitung von Erich Kleiber. Dabei weiß man eigentlich bis heute nicht, ob Haydn die Oper tatsächlich vollendet hat. Was er hinterlassen hat, ist aber auf jeden Fall ein Höhepunkt seines gesamten Schaffens und für eine konzertante Aufführung bestens geeignet.
Mit Ihrer Eintrittskarte zu diesem Konzert können Sie auch das um 22 Uhr anschließende Musik-Feuerwerk im Schlosspark besuchen und es von der Terrasse des Schlosses aus verfolgen. Das Konzert wird rechtzeitig vor Beginn des Feuerwerks beendet sein.