
KGNM | Die kölner gesellschaft für neue musik e.V.
Nach einer ersten Gründung schon zu Beginn der 1920er Jahre und der Wiederbelebung nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Kölner Gesellschaft für Neue Musik (KGNM) 1981 bereits das dritte Mal gegründet. Als gemeinnützig eingetragener Verein war es ihr Anspruch – und ist es geblieben -, zeitgenössische Musik ohne ästhetische oder ideologische Beschränkungen zur Aufführung zu bringen, das Interesse an neuer Musik zu wecken und sowohl die allgemeine öffentliche Diskussion über Musik als auch das fachliche Gespräch zwischen Komponisten, Interpreten, Journalisten und Musikologen zu fördern.