
Der AmerikaHaus NRW e.V. wurde im Sommer 2007 als Nachfolgeinstitution des vom US Department of State geführten Amerikahauses Köln gegründet. Der Verein finanziert sich sowohl aus öffentlichen Mitteln (Auswärtiges Amt, Land NRW, Städte, US-Botschaft) als auch privaten Beiträgen (Firmenmitglieder und Privatpersonen). Er versteht sich als Plattform für die Vermittlung der USA und Kanadas in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung. Instrumente für diesen transatlantischen Dialog sind Vorträge, Podiumsdiskussionen und Konzerte mit amerikanischen und deutschen Referent*innen.