
Benjamin Hewat-Craw – Bariton
George Warren – Klavier
Susanne Schwarz – Regie
Ein inszenierter Liederabend
Wanderschaft? was steckt dahinter? Mit dieser Frage befassen wir uns. Gewandert – im Sinne von Umherziehen ohne Wohnsitz – wurde schon seit Menschengedenken, meist unfreiwillig. Seit Jahrhunderten leben Vaganten, Arme und Bettler – fahrendes Volk ? am Rand unserer Gesellschaft. Die Thematik des Wanderns und Reisens kann Sehnsüchte wie Freiheit und Unabhängigkeit hervorrufen. Aber auch Rückblick und Selbsterkenntnis nach zurückgelegten Wegstrecken oder Lebensabschnitten werden damit in Verbindung gebracht.
Unsere Version der „Songs of Travel“ trägt den Untertitel „Eine Sammlung“. Es handelt sich um ein Stück für einen Sänger und einen Pianisten, eine Sammlung von Songs und Texten zum Thema Wanderschaft, die meisten aus der Feder von R.L. Stevenson und des Komponisten Vaughan Williams, in die wir zusätzlich auch einige aufgenommen haben, die Vaughan Williams nicht vertont hat. Letztere werden Benjamin Hewat-Craw und George Warren live improvisierend in Musik umsetzen. Zwei Engländer, die mit ihrer Liebe der Musik gegen dem Brexit arbeiten – ihre Wanderschaft.
Programm
Franz Schubert, Der Wanderer
Ralph Vaughan Williams/Robert Louis Stevenson
Songs of Travel
The Vagabond
Let Beauty Awake
The Roadside Fire
Youth and Love
In Dreams
The Infinite Shining Heavens
Whither Must I Wander
Bright Is the Ring of Words
I Have Trod the Upward and the Downward Slope
Zwischen den Liedern, Auszüge aus R.L. Stevenson, „Beggars“ und Improvisationen an
Texten von R.L. Stevenson aus seiner Gedichtsammlung „Songs of Travel“