
Irene Kurka über Rituale vor Auftritten und ein uvergessliches Konzerterlebnis.
Was machen Sie tagsüber?
Üben, Kontakte pflegen, Yoga, Spazierengehen, Freunde treffen und vieles mehr
Ihr heißer Literaturtipp?
Ich lese sehr viel und es gibt so viele tolle Bücher, z.B.: Peter Sporck: Der zweite Code, Will Bowen: Complainte Free World (gibt es auch auf deutsch), Gerhard Hüther: Etwas mehr Hirn, bitte
Ihr liebstes Kinderlied?
Schneeflöckchen, Weißröckchen
Mein persönliches Lied-Steckenpferd:
Auch das zeitgenössische Liedgut zu singen
Graben Sie gerne in Archiven?
Ja, obwohl es heutzutage eher im Internet ist.
Ihr Lieblingsort für einen Liederabend?
Carnegie Hall in New York.
Thrilling Story behind – Ihr spannendstes Lied-Fundstück?
Das Liederschaffen von Moritz Eggert, welches ich auf der CD „Ohrwurm“ mit dem Komponisten eingespielt habe.
Ihr Ritual vor jedem Auftritt?
Ausreichend schlafen.
Ein unvergessliches Konzerterlebnis?
Die 70-jährige junggebliebene Meredith Monk in der Kölner Philharmonie 2016.
Was wollten Sie als Kind später einmal werden?
Schauspielerin, Sängerin, Psychologin
Wie stellen Sie sich das perfekte Liederabend-Publikum vor?
Neugierig, zahlreich und begeistert