Müller*innen: Der Workshop

Müller*innen: Der Workshop
30. September - 3. Oktober

Ein Workshop im Rahmen des Mini-Festivals „25 Stunden Müller*innen“
der Brentano-Akademie Aschaffenburg
„Für alle, die mehr über „Die schöne Müllerin“ erfahren wollen, als bloß, wie man sie singt!
Wir erkunden gemeinsam die Müller-Gedichte und die Schubert-Lieder nach allen Regeln der Kunst und Wissenschaft.
Bestandteil des Workshops sind neben Gruppen- und Einzelsessions auch der Besuch von vier Veranstaltungen: eine (Zeit-)Reise nach Berlin, ein Stelldichein mit einem Streichquartett am Morgen danach, eine Wanderung mit einem fast echten Müllerburschen und ein abschließen- der Liederabend.“
Module
1 In den Zeilen
Sa. 30.9. | 14:00-20:30 Uhr
2 Zwischen den Zeilen
So. 1.10. | 10:00-13:00 Uhr
3 Liebe, Lied und Leid
So. 1.10. | 14:00-18:00 Uhr
4 Zwiegespräch
Mo. 2.10. | 10:00-13:00 Uhr
5 TastenSpiele
Mo. 2.10. | 14:00-18:00 Uhr
Veranstaltungen:
Der Salon
Mo. 2.10. | 20:00 Uhr | Altes Forstamt
Die Matinee
Di. 3.10. | 11:00 Uhr | Stadttheater
Die Wanderung
Di. 3.10. | 13:30-18:00 Uhr | Hafenlohrtal
Der Liederabend
Di. 3.10. | 19:30 Uhr | Stadttheater
Gäste
Pianistin Els Biesemans,
Musikwissenschaftlerin Prof. Natasha Loges,
Jugendpsychiater Dr. med. Viktor E. Kacic
Kosten
500,- EUR inkl. aller Veranstaltungen, Unterkunft und Verpflegung tagsüber
Anmeldegebühr: 50,- EUR (nicht erstattbar)
Der Workshop ist begrenzt auf 10 Plätze.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
brentano-akademie@aschaffenburg.de
oder question@willthemiller.com