
Katharina Schlenker, ausgebildet an den Musikhochschulen in Lübeck, Weimar und Stuttgart, wo sie bei Friedemann Rieger, Konrad Elser, Grigory Gruzman, Karl-Peter Kammerlander und Cornelis Witthoefft studierte (Abschluss Master Liedgestaltung 2018, mit Bestnote und Auszeichnung), führt als leidenschaftliche Kammermusikpartnerin und Liedgestalterin eine rege Konzerttätigkeit.
Sie ist regelmäßiger Gast bei Festivals in Deutschland und Frankreich, war Stipendiatin der SWR Festspiele Schwetzingen und des Chamber Music Festivals der Yale University in den USA.
Als Solistin trat sie mit Orchestern wie dem Stuttgarter Kammerorchester, der Württembergischen Philharmonie Reutlingen und dem Akademischen Orchester der Universität Stuttgart auf.
Konzertengagements führten sie in Konzerthäuser wie das Shanghaier Konservatorium, die Universität der Künste Tokio, die Liederhalle Stuttgart, das Beethovenhaus Bonn und die Berliner Philharmonie.
Katharina ist erste Preisträgerin des internationalen Charles-Hennen-Wettbewerbs in Heerlen und gewann im Rahmen des 21. Internationalen Johannes Brahms Wettbewerbs in Pörtschach den Sonderpreis für herausragende Liedbegleitung.
Seit 2016 ist sie Pianistin des figure humaine kammerchor, mit dem sie mehrere CD-Aufnahmen veröffentlichte und gemeinsam mit Chisa Tanigaki (Sopran) und Shelly Ezra (Klarinette) Gründungsmitglied des „Trio Shulamit“, das in internationalen Wettbewerben ausgezeichnet wurde und mit Stipendien des Deutschen Musikrats, des Musikfonds und des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung Baden-Württemberg gefördert wird.