Zum Inhalt springen
Liedwelt Rheinland
  • Netzwerk
    • Künstler*innen
    • LiedDuos
    • Lied-Programme
    • Kooperationspartner
    • Mitglied werden
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Spenden
  • Lied-Feuilleton
    • Podcast
    • 11 Fragen an
    • Interviews
    • Berichte
    • Jukebox
  • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Liedsommer
      • Liedsommer 2022
      • Liedsommer 2021
      • Liedsommer 2020
      • Liedsommer 2019
  • Über uns
    • Kontakt
    • Das Team
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Hier geht's zum Podcast!

Willkommen in unserer Podcast-Welt!

Hier kommen die Mitglieder unseres Netzwerkes zu Wort. Alle gemeinsam verstehen wir die Liedwelt als Wissens- und Veranstaltungsplattform rund ums Kunstlied – im digitalen und analogen Raum.

Moderation: Stefanie Pütz

(Folge 1 bis 14: Elena Sebening)

jetzt abonnieren!
  • SpotifySpotify
  • Apple PodcastsApple Podcasts
  • Google PodcastsGoogle Podcasts
  • BreakerBreaker
  • PocketCastsPocketCasts
  • Radio PublicRadio Public

Liedwelt Rheinland Podcast
Liedwelt Rheinland Podcast

Wir bündeln in unserem Netzwerk eine Reihe von spannenden Akteur*innen, die gerne von ihrer Passion zum Kunstlied erzählen.

Listen OnApple PodcastsListen OnSpotify
Episode 30 mit Thilo Dahlmann und Doriana Tchakarova: Wandernder Erzähler
byLiedwelt Rheinland

In ihrem neuen Programm nehmen Thilo Dahlmann (Bassbariton) und Doriana Tchakarova (Klavier) das Publikum mit auf eine Wanderung: durch reale und imaginäre Landschaften, durch persönliche Lebensgeschichten und musikalische Epochen. Wir hören von Elfen, Geistern und Göttern und machen außerdem einen musikalischen Ausflug nach England. Hugo Wolf, Franz Schubert, Ralph Vaughan Williams und Carl Loewe sind die Komponisten des Liederabends.

Episode 30 mit Thilo Dahlmann und Doriana Tchakarova: Wandernder Erzähler
Episode play icon
Episode 30 mit Thilo Dahlmann und Doriana Tchakarova: Wandernder Erzähler
Episode Description
Episode play icon
Episode 29 mit Desar Sulejmani: Weltreisen und ein albanischer Schubert
Episode Description
Episode play icon
Episode 28 mit Maria Jonas: Brückenbauerin zwischen allen Stühlen
Episode Description
Episode play icon
Episode 27 mit Konstantin Paganetti: Glück in Pandemie-Zeiten
Episode Description
Episode play icon
Episode 26 mit Liedduo Levacher und Rapoport: Heimatliebe und Freundschaft
Episode Description
Episode play icon
Episode 25 mit Ulrich Eisenlohr: Riesenprojekte und Reifungsprozesse
Episode Description
Episode play icon
Episode 24 mit Marko Zaic: Musikförderung für alle
Episode Description
Episode play icon
Episode 23 mit Gabriele Paqué: Noten und Nöte
Episode Description
Episode play icon
Episode 22 mit Barbara Franke: Sofa statt Kirchenbank
Episode Description
Episode play icon
Episode 21 mit Thilo Dahlmann: Singen als Mutprobe
Episode Description
Episode play icon
Episode 20 mit Liedduo Ter-Martirosyan Kildisiuus: Mozart als Vorreiter
Episode Description
Episode play icon
Episode 19 mit Silvio Vallecoccia: Himmlische Musikräume
Episode Description
Episode play icon
Episode 18 mit Liedduo Grishutina Valentin: Lieder mit Gruselfaktor
Episode Description
Episode play icon
Episode 17 mit Laura Pitz und Anna Lautwein: Gemeinsame Entdeckungsreisen
Episode Description
Episode play icon
Episode 16 mit Elisabeth Menke: Der Reiz der Improvisation
Episode Description
Episode play icon
Episode 15 mit Doriana Tchakarova: Zukunftsmusik und ein Kraftakt
Episode Description
Episode play icon
Episode 14 mit Simone Hirsch: Kurt, Weill er mehr ist
Episode Description
Episode play icon
Episode 13 mit Karola Pavone: Eine fantastische Nische
Episode Description
Episode play icon
Episode 12 mit Johannes Held: Die Menschlichkeit beim Lied
Episode Description
Episode play icon
Episode 11 mit Frederik Schauhoff: Von Dichterliebe und dem Stillstand
Episode Description
Episode play icon
Episode 10 mit Martin Wistinghausen: Ein einzigartiges Instrument
Episode Description
Episode play icon
Episode 9 mit Liedduo Balzer Wolf: Kein Hobby, sondern Beruf
Episode Description
Episode play icon
Episode 8 mit Markus Schönewolf: Was Lied alles kann
Episode Description
Episode play icon
Episode 7 mit Christoph Wagner: Spaß und Geduld
Episode Description
Episode play icon
Episode 6 mit Thomas von der Heide: Kölner Kultur und Klebstoff
Episode Description
Episode play icon
Episode 5 mit Maria Gorius: Die Stimme als Instrument
Episode Description
Episode play icon
Episode 4 mit Lisa Ochsendorf : Die Lied-Liebe im Rheinland
Episode Description
Episode play icon
Episode 3 mit Yuhao Guo: Der schönste Beruf der Welt
Episode Description
Episode play icon
Episode 2 mit Katharina Diegritz: Corona und die Kunst
Episode Description
Episode play icon
Episode 1 mit Sabine Krasemann: Liedwelt Rheinland Goes Podcast
Episode Description
Search Results placeholder

Bei der Mobilversion den mittleren unteren Knopf anklicken, um alle Folgen angezeigt zu bekommen

Unser Konzerttipp: Wunschkonzert, 29. Mai in Kleve

Kommende Veranstaltungen

Mai 19
20:00 - 22:00

Liederabend: Geschwisterliebe Felix & Fanny

Mai 20
19:00 - 21:00

Dichterliebe – Liederabend

Mai 21
16:00 - 18:00

Winnaarsrecital

Mai 21
20:00 - 22:00

Mozartfest Augsburg – HIDALGO Box-Salon

Kalender anzeigen

Mit freundlicher Unterstützung des

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Copyright Liedwelt Rheinleind
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}