
Martin Wistinghausen | Komponist & Sänger
Martin Wistinghausen studierte Gesang bei Kurt Moll in Köln sowie Rudolf Piernay in Mannheim, wo er neben dem künstlerischen auch sein Gesanglehrer- und Solistendiplom ablegte und zudem ein Kompositionsstudium bei Ulrich Leyendecker absolvierte.
Parallel zu seinen musikalischen Studien schloss er ein Studium der Germanistik und Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit der Magisterprüfung ab.
Häufig ist Wistinghausen in Bass-Orgel-Programmen, als Sänger der Christus-Worte der Passionen von Bach und Schütz, in den Solobass-Partien des Mozartrequiems und diverser Messen sowie als versierter Interpret Alter und Neuer Musik zu erleben.
Seine Werke erklangen bei zahlreichen Festivals, wie dem Bachfest Leipzig, dem “Festival des Haudères de Cathedrale”, nouva musica da Treviso und im Rundfunk (SWR, Deutschlandradio Kultur, Espace 2).
Zudem erhielt Martin Wistinghausen eine Reihe von Kompositionsaufträgen, etwa von der Komischen Oper Berlin, dem Heidelberger Theater, dem stART-Festival Salzburg, dem Mattseer Diabellisommer, der Aachener Dommusik und den Mannheimer Chortagen.
Veranstaltungen
LiedweltLinks
WebLinks
LiedWelt-Podcast
Martin Wistinghausen ist Sänger und Komponist. Bei seinen Kompositionen hat er sich auf den Gesang spezialisiert und erklärt, warum die menschliche Stimme ein einzigartiges Instrument für ihn ist.