Ich liebe Musik. Ich liebe Gedichte. Ich liebe das Lied.
Anna Lautwein studierte bis 2020 Gesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln – im Bachelor bei Prof. Mechthild Georg und im Master bei Prof. Kai Wessel. Neben dem klassischen Oper-, Oratorium- und Liedstudium widmete sie sich während ihres Studiums auch der Improvisation bzw. der spontanen Komposition. Hier wurde sie von Michael Gees und Dagmar Boecker unterrichtet. Sowohl in ihrem Bachelor- als auch in ihrem Masterabschluss setzte sie den Fokus auf das Lied. Für ihren Bachelorabschluss erhielt sie ein Stipendium der Gleichstellungskommission der Kölner Hochschule. Zudem war sie 2017 Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes Köln.
2019 fand Anna Lautwein an der Musikhochschule ihre Liedduopartnerin, die Pianistin Laura Pitz, mit der sie seitdem eine enge Zusammenarbeit pflegt. Mit ihr besuchte sie 2019 einen Meisterkurs bei Dorothea Wirtz und Pauliina Tukiainen und 2020 einen Meisterkurs bei Ingeborg Danz und Tobias Krampen. Seit 2020 absolvieren die beiden den Postgraduierten-Lehrgang Liedduo am Salzburger Mozarteum bei Prof. Pauliina Tukiainen. Das Liedduo widmet sich mit großer Leidenschaft dem noch immer selten beachteten Schaffen zahlreicher Komponistinnen und Dichterinnen und veröffentlichte 2021 ihre CD „Female Voices – Frauen erheben ihre Stimmen“. Seit 2021 sind sie mit ihrem Programm „Wunschkonzert“ auf der Bühne zu hören, bei dem das Publikum das Konzertprogramm mitbestimmen kann. Das Konzept wurde gemeinsam mit der Liedwelt Rheinland entwickelt und produziert.
Anna Lautwein war Ensemblemitglied der Literaturoper Köln und wirkte in den Produktionen L’Argent (2015) und Die vierzig Tage des Musa Dagh (2017) mit. 2016 gab sie ihr Debüt in der Rolle der Moth in einer Inszenierung von Brittens A Midsummernight’s Dream an der Hochschule in Köln. Darüber hinaus wirkte sie bei einer Aufführung der zeitgenössischen Kammeroper Gespräch mit einem Stein, komponiert von Ella Milch-Sheriff und inszeniert von Bruno Berger-Gorski in Breslau mit. Im Rahmen des Alte Musik Festivals in Knechtsteden gab sie 2017 unter der musikalischen Leitung von Peter Seymour und der Regie von Valerij Lisac ihr Debüt in der Rolle der Second Witch in Purcells Dido & Aeneas. 2019 debütierte sie als Sorceress in Purcells Dido & Aeneas am Theater Aachen. Außerdem war sie im Rahmen des Kölner Offenbach-Jahres auf der Kölner Volksbühne mit der Partie der Susanne in der selten gespielten Offenbach-Operette Un mari á la porte unter der musikalischen Leitung von Hilary Griffiths und der Regie vonBruno Berger-Gorski zu erleben. Seit Februar 2021 singt Anna Lautwein im Opernchor des Theaters Krefeld/Mönchengladbach. Daneben kann man Anna Lautwein in zahlreichen Konzerten des Oratorienfachs singen hören.
Veranstaltungen
LiedweltLinks
- 2022 | Wunschkonzert – Atmen macht lebendig
- 2021 | Wunschkonzert
- LiedDuo Lautwein | Pitz
- 11 Fragen an… Anna Lautwein
WebLinks
LiedWelt-Podcast
Die Mezzosopranistin Anna Lautwein und die Pianistin Laura Pitz sind seit 2019 ein Duo. Was die Hochschulabsolventinnen verbindet: ihr Interesse an Komponistinnen und ihre Lust, neue Formate auszuprobieren. Die beiden erzählen, warum sie manchmal an einer Textzeile festkleben, was das Besondere an ihrem ersten Wunschkonzert war und warum sich ihre Temperamente so gut ergänzen.