
Katharina Fulda | Mezzosopran
Ein Lied kennt keine Grenzen … (Sprichwort aus dem Balkan)
… und ist somit allgemein gültig. Für jeden Menschen kann sich der Zugang zu einem Lied aus einem anderen Blickwinkel erschließen und ihn jedem löst es etwas anderes aus. Durch die Verbindung von Text und Musik bekommen die Worte ein anderes Gewicht und werden greifbarer. Das macht die Kunstform des Liedes für mich so essenziell, da es auch immer ein Ort ist, wo man etwas über das Leben, die Welt und über sich selbst lernen kann.
Die deutsche Mezzosopranistin Katharina Fulda begann ihre musikalische Ausbildung mit Flöte, Klavier und Geige. Der Gesang folgte und führte sie für ihr Studium nach Köln und Düsseldorf, wo sie zuerst ein Studium der Gesangspädagogik abschloss und im März 2019 ihren Masterabschluss im Fach Gesang absolvierte. In beiden Studiengängen lernte sie in der Klasse von Anja Paulus.
Mit dem Kunstlied kam die Sängerin bereits vor ihrem Studium mehrfach in Berührung. So besuchte sie schon immer besonders gerne Liederabende. Während ihres Studiums bekam sie wertvolle Impulse für die Liedgestaltung von Hans Eijsackers und Heddayet Djeddikar. Auch Meisterkurse bei Angelika Kirchschlager, Brigitte Fassbaender und Olaf Bär bereicherten ihr Verständnis der vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten des Kunstliedes.
Im September 2019 nahm sie an der Liedakademie in Trossingen teil. Dort arbeitete die Sängerin mit Anne LeBozec, Ulrich Eisenlohr und Peter Nelson.
Sie erarbeitete sich ein breites Liedspektrum und war neben bekannterem Repertoire mit Stücken von George Crumb, Timo Jouko Herrmann, Ulrich Leyendecker, Hanns Eisler und Bertold Hummel zu hören.
Während ihres Masterstudiums war die Mezzosopranistin mit zwei der bekanntesten spätromantischen Liedzyklen in der Philharmonie Satu Mare zu hören. Begleitet von der rumänischen Staatsphilharmonie Dinu Lipatti musizierte sie 2018 Mahlers Rückert Lieder und 2019 Wagners Wesendonck Lieder.
Einer anderen Form des Liedes widmet sich die Sängerin mit dem im Jahr 2010 gegründeten Duo `UNSINN `. Zusammen mit ihrem Bruder Andreas Fulda ist sie ein gern gesehener Gast auf den unterschiedlichsten Events und Feiern. Der Schwerpunkt des Duos liegt dabei auf Schlagern der 20er/30er Jahre und umfasst neben bekannten Titeln wie Mein Gorilla hat ne Villa im Zoo, Ich steh mit Ruth gut und Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln gehen auch ein paar seltener gehörte Lieder.
Seit der Spielzeit 2019/2020 ist die Mezzosopranistin festes Mitglied im Opernchor des Meininger Staatstheaters. Darüber hinaus konzertiert sie regelmäßig im Konzert-, Lied- und Oratorienbereich.