
11 Fragen an… Mio Nakamune
Mio Nakamune über japanische Literatur-Tipps und ein Lied, das viele kennen, weil es auch von den Scorpions gesungen wurde.
Ihr heißer Literaturtipp?
Tsugumi von Banana Yoshimoto.
Mein persönliches Lied-Steckenpferd?
Die Rückert-Lieder von Gustav Mahler finde ich sehr schön. Fanny Hensel hat auch tolle Lieder geschrieben.
Gehen Sie gerne wandern? Wo? Warum?
Ich gehe gerne im Park spazieren. Ich tue dies um meinen Hund auszuführen aber ich denke auch gerne nach dabei. Das ist sehr wichtig für mich.
Thrilling Story behind – Ihr spannendstes Lied-Fundstück?
Taki Rentaro ist ein spannender Komponist. Da er früh verstorben ist gibt es nicht so viele Lieder aber es sind Meisterwerke wie Hana (Blume), Aki no Tsuki (Herbstmond) oder Kojo no Tsuki (Mond über den Ruinen; wurde auch von Scorpions gesungen).
Ihr Ritual vor jedem Auftritt?
Gut ausschlafen, nicht viel reden. Ich versuche nicht in Hektik zu geraten. Es ist aber sehr schwierig das einzuhalten.
Ein unvergessliches Konzerterlebnis?
Ich hatte einmal weinende Zuhörer im Publikum. Das hat mich auch sehr berührt.
Ihre favorisierte Lied-Aufnahme?
Schubert Lieder von Cheryl Studer, Wesendonck Lieder von Birgit Nilsson, Rückert Lieder von Renée Fleming, Bellini Canzonette von Mariella Devia
Was wollten Sie als Kind einmal werden?
Lehrerin
Was würde uns in einer Zeit ohne das Lied verloren gehen?
Die Seele.
Wie stellen Sie sich das perfekte Liederabend-Publikum vor?
Jeder, der sich auf Lieder einlässt und sich mit den Musikern gemeinsam mit dieser Kunst auseinandersetzt.
Welchen Rat würden Sie jeder/jedem jungen Liedstudent/in mitgeben?
Die Grundlagen immer wieder verbessern. Dem eigenen Körper zuhören.